Gewicht: | 0,1 kg |
EAN: | nicht zutreffend |
Verfügbarkeit: |
|
PrintFab ist eine Farbmanagement Software, die den Sublimationsdruck aus jedem Programm heraus ermöglicht. Wenn Sie im Sublimationsdruck auf farbgetreue Ergebnisse Wert legen, sind Sie normalerweise darauf angewiesen aus einer Software wie Photoshop zu drucken. Das kann, wenn man sich selber nicht gerade als Photoshop-Guru bezeichnet, aufwendig und nervenaufreibend sein. Mit Hilfe von PrintFab ist das nicht länger nötig und Sie können beispielsweise direkt aus einem PDF drucken und trotzdem perfekte Ergebnisse erzielen!
Über die Grenzen der Standard-Treiber hinaus bedruckten Sie mit PrintFab jedes Medium mit höchstmöglicher Farbgenauigkeit – und können dabei optional sogar Spezial-Tinten von Drittherstellern einsetzen. Möglich wird das für jedermann durch eine kostengünstige Farbeinmessung durch den PrintFab-Service oder Ihre eigene Meßtechnik.
PrintFab Home L kann ICC-Farbprofile importieren. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für farbgenaue Ergebnisse beim Bedrucken von Textilien und Objekten wie Bechern im Sublimationsdruck.
Sie können auch mit dem Einmeß-Service von PrintFab Farbprofile erstellen lassen - der Stoff oder das Objekt muss flach sein und mindestens A4-Format haben, um den Profilchart per Transferdruck aufnehmen zu können.
Kalibrierte Drucke und Farben
Durch das integrierte Farbmanagement werden Ausdrucke nicht möglichst bunt und überschärft ausgegeben, sondern kalibriert nach den tatsächlichen Farben der Dokumente und Fotos. Somit sehen die gleichen Farbtöne auf allen Druckern und Papiersorten auch gleich aus, selbst feine Farbnuancen werden unterscheidbar.
Farbabstimmung auf Papier und Tinte
Für die perfekte Farbabstimmung bietet PrintFab bereits einige integrierte Profile für bestimmte Papiersorten an. Mit dem optionalen Farbeinmeß-Service für PrintFab erzielen Sie aber auch mit beliebigen anderen Papieren und Fremdtinten die bestmöglichen Ergebnisse!
Exaktes Farbmanagement
Das Farbmanagement von PrintFab genügt höchsten Ansprüchen – mit geeigneten Druckern kann PrintFab sogar farbexakte Ausdrucke für Proofs erstellen, also Ausdrucke, die als Vorgabe für Drucke aus dem Offset-Druck dienen.
Druckvorschau
Druckdokumente können zunächst von PrintFab am Bildschirm geprüft werden - das spart Papier und Tinte/Toner, da Formatierungsfehler oder fehlerhafte Druckeinstellungen noch vor dem Ausdrucken erkannt werden. Mit PrintFab Version Home L oder höher können sogar die Druckergebnisse am Bildschirm simuliert werden (Soft-Proof).
Layout-Editor
Bei Anwendungen mit weniger flexiblen Layoutmöglichkeiten, hilft der Layout-Editor von PrintFab, das Druckdokument genau den eigenen Wünschen anzupassen. Entfernen Sie z.B. beim Drucken von Webseiten nachträglich Werbung, wählen Sie nur die relevanten Inhalte heraus und kombinieren diese auf einer Druckseite. Oder gruppieren Sie Fotos, um Fotopapier optimal auszunutzen.
Plattformübergreifend verfügbar
PrintFab gibt es für Windows, Mac OS X und Linux (TurboPrint), dadurch können Sie auch in gemischten Netzwerken komfortabel und mit den jeweils gleichen Resultaten konsistent drucken. Drucker-Farbprofile müssen jeweils nur einmal erstellt werden und sind für alle Systeme nutzbar.
Kompatible Drucker
Eine vollständige und aktualisierte Liste der Drucker, mit denen die Software kompatibel ist, finden Sie hier.
Achtung! Lizenzschlüssel sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen. Um PrintFab zu testen, können Sie sich eine 30-Tage Testversion herunterladen.
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |