Solvent Polypropylen Film | 220μm
Produktbeschreibung
Solvent PP-Film ist ein hochwertiger Displayfilm aus gegossenem Polypropylen. Die reflex-
arme Beschichtung ermöglicht wasserfeste Drucke mit guter Kratzbeständigkeit und exzel-
lenter Farbwiedergabe. Der PP-Film aus deutscher Herstellung hat eine sehr gute Planlage
und hervorragende Rolleigenschaften bei der Verwendung in Präsentationssystemen. Die
hohe Temperaturstabilität ermöglicht eine problemlose Verarbeitung in UV und Latex
Drucksystemen.
Bei der thermischen Entsorgung von Polypropylen entstehen keine schädlichen Substanzen.
Produktdetails- Polypropylen (CPP), 220 micron dick
- Hochwertige seidenmatte Oberfläche
- Kalt Laminierbar
- Opazität 0,70
- Ausgezeichnetes Preis-/ Leistungsverhältnis
- Anwendungsbereiche: Display, POS, Ladenbau und Poster
- Lieferbar in 36", 42", 50", 54" x 40m
Verarbeitung
Die Beschichtung wurde für die Bedruckung mit Solvent-, Eco-Solvent-, UV- und Latextinten entwickelt. Die in Solvent-, Eco-Solvent- und Latextinten enthaltenen flüchtigen VOC´s müssen vor der Weiterverarbeitung vollständig ausgetrocknet sein. Die Trocknungszeit des
bedruckten Mediums hängt stark vom Tintenauftrag ab. Lösemittelreste, bedingt durch zu
kurze Trocknung, können im gerollten Zustand zum Verblocken der gewickelten Bahnen füh-
ren. Daher empfehlen wir, dass die bedruckte Bahn bis zur endgültigen Trocknung möglichst
rasch wieder entrollt und plan ausgelegt wird.
Zusätzlicher Oberflächenschutz ist erforderlich, wenn die Druckoberfläche über einen länger-
en Zeitraum Feuchtigkeit, Abrieb, Handschweiß oder anderen mechanischen Einflüssen aus- gesetzt wird. In diesem Fall muss die Druckoberfläche mit selbstklebenden Laminierfolien oder geeigneten Flüssiglaminaten geschützt werden. Beim Laminieren bzw. Kaschieren können Lösemittelreste die Qualität des Fertigproduktes beeinflussen (Planlage, Schrumpf- verhalten, Verankerung, Klebkraft, etc.). Korrekte Geräte- und Temperatureinstellungen soll-
ten durch einen Probedruck überprüft werden. Zu hohe Trockentemperaturen können zur Deformation der Folie führen.